Herzlich willkommen beim bkj
... dem Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie e.V.
Der bkj wurde 1994 als schulenübergreifender Berufsverband der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen gegründet.
Der Bundesverband bkj untergliedert sich in verschiedene Landes- bzw. Regionalgruppen. Einmal im Jahr findet eine Delegiertenversammlung statt, in die die Landes- bzw. Regionalgruppen entsprechend ihrer Mitgliederzahl Delegierte entsenden.
Der bkj veranstaltet regelmäßig wissenschaftliche Fachtagungen, auf denen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus dem Gebiet der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu aktuellen Fachthemen referieren und die den Mitgliedern Gelegenheit zum Austausch und zur Fortbildung bieten.
Der bkj arbeitet eng mit den anderen Berufs- und Fachverbänden zusammen. Hierdurch können wir unsere Interessen und spezifischen Anliegen als im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie tätigen Psychotherapeut*innen wirksam vertreten und gemeinsame Interessen betonen.
mehr Infos
Aktuelles
PM 20251031_Die Pandemie ist vorbei_deren Folgen bestehen fort
Berlin, 31.10.2025 – Die psychischen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie belasten Kinder und Jugendliche weiterhin erheblich. Eigentlich ist es seit langem bekannt und durchgehend mit Studien belegt, Kinder und insbesondere auch Jugendliche haben den Verlust von altersangemessenen Erfahrungen und das Fehlen von Möglichkeiten ihre Entwicklungsaufgaben zu erfüllen, nicht überwunden. Es waren drei biographisch sehr prägende Jahre gewesen, die bei zu vielen jungen Menschen noch immer zu psychischen Störungen und einer Schwächung der mentalen Gesundheit betragen. …
mehr "PM 31.10.2025 zum Thema „Die Pandemie ist vorbei – deren Folgen bestehen fort! Bundesschülerkonferenz fordert zu Recht politisches Handeln – Der bkj unterstützt die Initiative ausdrücklich“"
S.4-7_Kinderschutz_DasMagazin_3-25_web
.. nicht direkt ein Interview - aber ein Artikel im Mitgliedermagazin des Kinderschutzbundes e.V. „Kinderschutz – das Magazin“ 03/2025
…
mehr "Verbündete fürs Leben – Wie Geschwister uns prägen"
2025.10.14 Stellungnahme BEEP Psychotherapie-Verbände
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege vom 11.09.2025, Änderungsantrag Nr. 10
Berlin, den 14.10.2025 …
mehr "14.10.2025 Stellungnahme der Psychotherapieverbände"
Geschwister STZ _Artikel 20250913_14 _Kind&Kegel_Magazin.
.. nicht direkt ein Interview - aber ein Artikel im Magazin "Kind & Kegel" (Ausgabe 13.09./14.09. 2025)
"Wieder bekommst du mehr als ich!"
Was wie ein Streit ums Spielzeug klingt, ist in Wahrheit ein handfester Erbschaftskonflikt zwischen zwei erwachsenen Geschwistern. …
mehr "Streit unter erwachsenen Geschwistern"
09_2025 Artikel im Dt. Ärzteblatt S. 397-399
.. nicht direkt ein Interview - aber ein Artikel im Deutschen Ärzteblatt / PP / Heft 9 / September 2025, zur zunehmenden Nutzung sozialer Medien bei Kindern und Jugendlichen. …
mehr "Zunehmende Nutzung sozialer Medien bei Kindern und Jugendlichen"